De lütt Werkstatt-Galerie, ein Ort für Kunst und lernen.
De lüt Werkstattgalerie hat ein neues und modernes Gesicht bekommen. Aktuelles und das neue Monatsbild findet ihr ab jetzt auf http://jdomning.wordpress.com
Als vor ein paar Jahren ein öffentliches Gebäude in der Nachbarschaft ein neues Dach bekam wurde eine Mauerseglerkolonie heimatlos und versuchte an unserem Giebel erfolglos die Spatzennester zu erobern. So schufen wir für das darauf folgende Jahr eine Behausung mit 4 Nistkästen. Davon wurde dann einer angenommen. Im nächsten Jahr waren es dann schon 2 Nester und so entschlossen wir uns zwei einfache Überwachungsmodule in den Kästen zu installieren. Was wir da zu sehen bekamen, ermutigte uns das Geschehen auf Video festzuhalten. Inzwischen sind alle Kästen belegt gewesen und in den zwei verbliebenen kamen für dieses Jahr zwei kleine Webcams dazu. Leider sind diese nicht sehr lichtempfindlich, doch werden wir regelmäßig Bilder der Familien Apus, sprich Mauersegler bringen.
 |
Am 25.7. flogen
die meisten der Alttiere (Junggesellen) nach Süden. Die Brutpaare .
blieben noch bis zum 4.8. und dann flogen in den darauf folgenden Tagen
die Jungvögel weg. Der Letzte verließ uns am 6.8. und nun sind die
Nester bis zum nächsten Jahr wieder leer.
|
|
lex-art.eu
das zukunftsgerechte Künstlerlexikon des 21. Jahrhunderts
Hier finden Sie jetzt auch meinen Eintrag in diesem renomierten Künstlerregister.
Ausstellung im Ludmillenhof Sögel
Leider ist die Austellung vorbei. Wenn sie jedoch Interesse an einem virtuellen Rundgang haben, schauen sie doch einmal hier rein
Kunst für Menschen
Wettbewerb zum Thema Ausgrenzung und Überwindung
Näheres zu diesem Wettbewerb und erste Werke finden Sie unter
Aus der Region
|  | |
| Anleitung und Studien für Malerei und Graphik. Techniken: Aquarell; Pastell; Guoache; Ölfarben; Zeichentechniken: Bleistift; Graphit; Rohr- und Stahlfeder; Kohle; Kreide; Pinsel und Tusche. Grafische Techniken: Linol- Holzschnitt;
Kartoffeldruck;Flachdruck
vom Stein (Lithographie) oder Metallplatte.
Individuelle Studien im Hause (Gästezimmer vorhanden) oder in der Gruppe.
Für alle Altersstufen, vom Anfänger bis zum ........ | |
|
Musik. Es wird Unterricht erteilt in Mandoline, Gitarre, sowie historischen Zupfinstrumenten wie Laute oder Cister. Beratung
beim Kauf eines Instrumentes oder Vermittlung von Musikern. Faksimili
Ausgaben barocker Lautenmusik Wenn Sie dieses Thema interessiert, besuchen Sie auch die Internetseite www.tabulatura.de oder www.lautengesellschaft.de. Den italienisch sprechenden Freunden der Lautenmusik möchte ich Alberto Crugnola empfehlen. Ein Musiker, der sich der Laute verschrieben hat. Auf seiner Internetseite www.albertocrugnola.it finden sich sicherlich viele interessante Informationen. | |
| Ausstellung. Mit einer
kleinen
Ausstellung möchte ich Sie durch meine Bilderwelt, geordnet nach Themen und Techniken führen | |